20.12.13 - Zisterne für neue Feuerwache
Bericht der Münsterschen Zeitung
Für Diplom-Ingenieur Jürgen Lambers von den Freien Wählern Steinfurt, der sich fast sein ganzes Berufsleben mit dieser Thematik beschäftigt hat, gehören Überlegungen, eine Regenwasserzisterne bei Bauvorhaben mit zu berücksichtigen, einfach dazu.
So auch für das Bauvorhaben Feuerwache Borghorst. Folgerichtig hat seine Partei am 9. Dezember beim Bürgermeister beantragt, den Einbau einer Regenwasser-Zisterne zu überprüfen...(mehr)
25.11.2013 - Bericht aus der Fraktion
Lesen Sie hier die vollständigen Bericht
04.11.2013 - Aktuelles aus der Fraktion
Die Freien Wähler sehen das Bestreben der MLH-Genossenschaft sehr positiv, das Martin-Luther-Haus als „Haus der Bürger“ für vielfältige Nutzungen bereitzuhalten...(mehr)
Die Interessengemeinschaft zum Erhalt der Bauerschaft Veltrup ist dagegen. Die Landwirtschaftskammer und der
Westfälische-Lippischer Landwirtschaftsverband sprechen sich ebenfalls gegen den geplanten Campingplatz und der Errichtung von Ferienwohnungen in Veltrup aus. Die Verwaltung will
aber nicht sehen, dass bei dieser Freizeiteinrichtung von 24 Hektar wertvolle Naturräume zerstört werden...(mehr)
Auf unseren Antrag hin ist jetzt ein neues Abfallentsorgungssystem beschlossen worden. „Natürlich wird es auch einige
Umstellungsschwierigkeiten geben“, erläuterte Monika Müller als Ratsmitglied im Umweltausschuss. Wir haben uns dafür ausgesprochen, Mitte 2014 alle aufgelaufenen Probleme zu
analysieren...(mehr)
24.09.2013 - Informationen der FWS-Fraktion zu folgenden Themen
Den vollständigen Bericht finden Sie hier
09.09.2013 - Aktuelles aus der Fraktion
Hier finden Sie den vollständigen Bericht
05.09.2013 - Die WN zum Ende des Wiegesystems
Hier lesen Sie Berichte der Westfälischen Nachrichten
15.07.2013 - Bericht aus der Fraktion
Hier finden Sie den vollständigen Bericht
24.06.2013 - Aktuelles aus der Fraktion
Den vollständigen Bericht finden Sie hier
13.05.2013 - Aktuelles aus der Fraktion
Die vollständigen Informationen finden Sie hier
22.04.2013 - Der Bericht aus der Fraktion
Über folgende Themen diskutierten die FWS-Fraktionsmitglieder:
Den vollständigen Bericht finden Sie hier
11.03.2013 - Aktuelles aus der Fraktion
„Warum bring die Verwaltung erst eine Alternative zum Brückenabriss Leerer Straße nach dem Antrag der FDP-Fraktion?" bemängelt Reinhold Dankel diese Arbeitsweise. Die Bauverwaltung scheint gefangen in ihrem Alltag zu sein, sie muss ihren Blick erweitern...(mehr)
Ein Krematorium in Steinfurt auf den Bereich des Friedhofes „Lange Stiege"? Die FWS sieht dieses Vorhaben positiv...(mehr)
Poller rein – Poller raus. „Für uns muss die neue Brunnenanlage durch eine Abpollerung dauerhaft geschützt werden...(mehr)
04.03.2013 - Bericht aus der Fraktion
Schon zum dritten Mal führte die Stadt Steinfurt zusammen mit der WN die Aktion „Bürgerhaushalt" durch. Über 520 Bürgerinnen und Bürger haben im Internet die Möglichkeit genutzt, Vorschläge zum städtischen Haushalt einzubringen. Was macht aber der Bürgermeister mit diesen aufgezeigten Sparideen? Er beachtet sie nicht...(mehr)
Die FWS begrüßt, dass die Tribünenanlage im Volksbank-Stadium jetzt errichtet werden kann...(mehr)
FWS ist gegen die massive Erhöhung der Grundsteuer B...(mehr)
22.02.2013 - Fraktionsbericht zur Haushaltsberatung
Wir haben zwei wesentliche Knackpunkte. Wenn diese nicht angepackt werden, können wir dem Haushalt nicht zustimmen.
Erstens: Die Stadt plant bei der Grundsteuer B in den nächsten Jahren den Hebesatz um über 60 % zu erhöhen. Hiervon sind alle Eigentümer und Mieter in Steinfurt betroffen. Die FWS widerspricht diesen drastischen Steuererhöhungsplänen... (mehr)
Zweitens: Die FWS hat sehr intensiv die bisherige Planung zum Projekt Feuerwehrgerätehaus begleitet. Die Stadt Steinfurt ist mit ihren Vorstellungen zum Feuerwehrgerätehaus absolut Spitze. Ein Vergleich neu erstellter Feuerwehrgerätehäusern in umliegenden Orten mit den Vorstellungen in Steinfurt zeigt, dass alle Städte und Gemeinden ihre Gerätehäuser günstiger erstellen konnten... (mehr)
19.02.2013 - FWS diskutiert Sparvorschläge der Bürgerinnen und Bürger zur Haushaltskonsolidierung
Die FWS-Fraktion hat sich sehr intensiv mit den vielfältigen Sparvorschlägen zum Bürgerhaushalt befasst. Wenn ca. 47,12 % der Steinfurter Bürgerinnen und Bürger in der Verwaltung und bei dem Rat sparen wollen, können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen und die Vorschläge nur „wegheften"...(mehr)