Die Freien Wähler Steinfurt haben ihre Etatberatung für den Haushalt 2018 der Stadt Steinfurt abgeschlossen. „Wir treiben die Haushaltskonsolidierung weiter voran“, so FWS-Vorsitzender Norbert Hageböck zu den Anträgen...(mehr)
Steinfurt - Bei der Besetzung der Vorstands- und Beiratsposten setzt die Freie Wählergemeinschaft Steinfurt (FWS) auf Kontinuität: Während der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Clubhaus des SV Wilmsberg wurden nahezu sämtliche Postenträger bestätigt.
Hier finden Sie den vollständigen Bericht
Vorstands- und Fraktionsmitglieder der FWS besuchten das Eiscafé Gelateria Pollo, Münsterstraße 33. Im Gespräch informierte die Inhaberfamilie Polla über die bisherigen Investitionen in ihre Außengastronomie...(mehr)
„Gute Schule 2020“ mit der Vorlage 914/2007 –Weiterführende Maßnahmen in 2018 sorgte für viel Aufregung in der FWS-Fraktion.
Hier lesen Sie den vollständigen Bericht
Der Vorstand der FWS informierte sich vor Ort im Rahmen einer Fahrradtour unter Leitung von Norbert Hageböck unter anderem über den Stand der Sanierungsarbeiten am Burgsteinfurter Freibad.... (mehr)
Auf Einladung des Vorsitzenden der Freien Wähler-gemeinschaft Steinfurt, Norbert Hageböck unternahm der Vorstand eine Sommerradtour im Ortsteil Borghorst. (mehr)
Die Fraktionsmitglieder der FWS haben in ihrer letzten Sitzung die Stellenplanung der Verwaltung diskutiert. Dabei betonte Ratsmitglied Kurt Lewandowski, dass die Haushaltssicherung für die FWS das Wichtigste sei!
Den kompletten Bericht finden Sie hier
Mit der Aussage: „Eine Waffe in der Hand zu halten und zu benutzen ist für uns kein positives Kulturverhalten!“, lehnte der Fraktionsvorsitzende Dr. Reinhold Dankel (Foto) dieses Verwaltungsbemühen ab.
Hier finden Sie den vollständigen Bericht
...zu folgenden Themen:
Hier finden Sie den kompletten Bericht
42 FWS´ler haben vier Tage in Berlin die „große Politik“ erleben können.
Am 04. Mai ging es früh morgens in einem modernen Fernreisebus ab Steinfurt los... (weiterlesen)
Die FWS-Fraktion nahm den Wunsch von Anliegern der Mennistenstiege auf, im Rahmen einer Ortsbesichtigung mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Saskia Knebelkamp trug das große Problem vor, dass der geplante Straßenendausbau der Mennistenstiege – geplanter Baubeginn Ende 2017 - bei diesem kleinen „Gässchen“ unverhältnismäßig sei. Das Straßenausbauprogramm der Stadt sieht vor, diese Gasse zum verkehrsberuhigten Bereich auszubauen.
Hier lesen Sie den kompletten Bericht
Zum Wohle der Kreisstadt Steinfurt geht anders.
Durch einen anderen Beschluss hätten die großen Fraktionen SPD und CDU finanziellen Schaden von der Kreisstadt fernhalten können.
Doch die Änderung der Hauptsatzung, die Vorsitzenden der Ausschüsse mit fast 30.000,- Euro jährlich ohne weiteren Mehraufwand zusätzlich zu belohnen, ist ein Schlag ins Gesicht für jeden anderweitig ehrenamtlich tätigen Bürger.
Den vollständigen Text finden Sie hier
In der Fraktionssitzung wurden folgende Themen diskutiert:
Hier lesen Sie den vollständigen Bericht.
Wiederholt wurde die FWS-Fraktion über die unbefriedigende Situation am Burgsteinfurter Bahnhof angesprochen. In einem Brief an die Bürgermeisterin bittet die FWS um entsprechende Verbesserungsmaßnahmen.
Hier finden Sie den vollständigen Text