Die Freien Wähler Steinfurt haben die Weichen für den Haushalt 2020 der Stadt Steinfurt gestellt und ihre Etatberatung abgeschlossen. Vom Fachdienst Finanzen nahm Kämmerer Andreas Meier an der Sitzung teil.
Ein besonderes Augenmerk der diesjährigen Haushaltsberatungen legte die FWS auf die Bereiche Kinder, Jugendliche, Familien und Sport.
Hier lesen Sie die ausführliche Stellungnahme
Die FWS beantragt, bei allen Schüler/innen die Schulträgerfahrkarte durch ein personenbezogenes Ticket zu ersetzen, das an allen Tagen rund um die Uhr im gesamten noch zu bestimmenden Tarifraum gültig ist.
Den vollständigen Antrag finden Sie hier
30 Jahre FWS. Am Donnerstag war die Mitgliederversammlung im Clubhaus des SV Wilmsberg besonders gut besucht. Auch Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer war der Einladung des Vorstands gefolgt.
Hier lesen Sie den ausführlichen Bericht
Die FWS besuchte im Rahmen ihrer Fraktionsarbeit die Jugendwerkstatt, die die Evangelische Jugendhilfe Münsterland seit 2011 in Steinfurt an der Goldstraße betreibt. Projektleiter Peter Kücking erläuterte die wichtigen Aspekte der Arbeit in der Jugendwerkstatt mit angegliederter Möbelbörse.
Hier lesen Sie den vollständigen Bericht
Damit der Investor sich an alle Vorgaben halten kann, erfand die Verwaltung die 2. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 71 Campingplatz Steinfurter Land. In der Sitzung des Planungsausschusses am 19.02.2019 wurde diese Verwaltungs-Anpassung an Investorenwünsche von der Planungsausschussmehrheit abgelehnt.
Nun steht im Planungsausschuss am 08.10.2019 und im Rat 10.10.2019 der Bebauungsplan Nr. 71 "Campingplatz Steinfurter Land" - 2. Änderung hier: Änderung gemäß § 13 BauGB der gleiche Beschlussvorschlag wieder auf der Tagesordnung. (mehr)
Ratsmitglied Kurt Lewandowski (Foto) gab während der letzten Ratssitzung folgende Hinweise:
Die fws ist der Meinung, dass grundsätzlich keine Verwaltungsaufgaben nach GO an einen privaten Verein vergeben werden sollen.
Die Betrauung eines Unternehmens erfordert eine trennscharfe Darstellung der Kosten und Erlöse zwischen den DAWI-Leistungen und den sonstigen wirtschaftlichen Tätigkeiten...
Der vollständige Text steht Ihnen als Download zur Verfügung:
Nach Meinung der fws muss die Stadt Steinfurt deutlich mehr gegen den CO2-Ausstoß unternehmen.
Dazu stellte die fws-Fraktion folgenden Antrag:
Der Rat der Stadt Steinfurt möge beschließen -
Die Verwaltung wird beauftragt dafür Sorge zu tragen, dass die Regelung des § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) in der Silvesternacht umgesetzt wird.
Die Fahrradtour der Freien Wählergemeinschaft führte diesen Sommer durch den Stadtteil Burgsteinfurt. ...mehr
„Die bisherigen Erfahrungen mit der Arbeit des Vereins zeigen keine greifbaren Erfolge.“, bemängelte Ratsmitglied Kurt Lewandowski.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht aus der Fraktion
Hier finden Sie Fotos sowie den Bericht über die Fahrt der FWS nach Brüssel und die Partnergemeinde Liedekerke
Die FWS unterstützt
Hier finden Sie den vollständigen Artikel
FWS fordert schnelle Reparatur der Straßenlaternen
Steinfurt ist an manchen Stellen ein dunkles Loch
Steinfurt - FWS-Fraktionsvorsitzendem Dr. Reinhold Dankel ist das Thema so wichtig, dass er es in seiner Haushaltsrede am 13. Dezember explizit erwähnte. „Steinfurt ist häufig ein dunkles Loch“, sagte der Burgsteinfurter Ratsherr – und spielt damit auf die Straßenbeleuchtung an....
Hier finden Sie den vollständigen Bericht der Münsterschen Zeitung