Die Herausforderungen sind durch Corona im Rahmen der Haushaltsberatungen nicht weniger geworden. Eine in dieser Form, hoffentlich letztmalige Haushaltsaufstellung und -beratung, kommt heute zum Abschluss.... (mehr)
Die FWS Fraktion tagte im Rahmen ihrer letzten Präsenzveranstaltung im Clubhaus des BFC Borghorst „Unser BFC-Stübel“.
Neben der Vorbereitung der Sitzungswoche war ein wichtiges Thema der Zustand der Umkleidekabinen/ Sanitärbereich im Sportzentrum.
Den Fraktionsmitgliedern fiel sofort auf, in welchen unzumutbaren Räumlichkeiten die aktiven Sportler sich vor und nach den Spielen aufhalten. ...(mehr)
Peter Engberding nach über 30 Jahren als Kassierer und aktives Vorstandsmitglied der FWS verabschiedet.
Im Rahmen der FWS-Jahresmitgliederversammlung am 25.11.21 wurde Peter Engberding aus seiner Funktion als Kassierer verabschiedet.... (mehr)
32 Mitglieder haben sich auf der Jahreshauptversammlung der FWS am 25.11.2021 für eine verjüngte Führungsspitze entschieden.
Den vollständigen Bericht über die Versammlung lesen Sie hier.
Hartmut Hepcke ist überzeugt: Die Bagno-Brücke käme mit einem Kunststoffbelag besser klar. Der zuständige Ausschuss hat sich für Holz entschieden. Aufgrund von Falschinformationen durch die Verwaltung, sagt der emeritierte Fachhochschulprofessor.
Den vollständigen Bericht lesen Sie hier
In der jüngsten Fraktionssitzung war ein wesentlicher Punkt ein „alter“ FWS-Antrag aus früheren Jahren, der aber wieder brandaktuell ist.
„Die Jugendamtsumlage des Kreises passt nicht in unseren Haushalt“, erläuterte Fraktionsvorsitzender Dr. Dankel...(mehr)
Die FWS-Fraktion beantragt, die Aufstellung weiterer Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Mitglieder der FWS Fraktion folgten der Einladung von Lars Fischer und konnte so im Rahmen ihrer Sommertour einen Einblick über den Fortschritt der Umbaumaßnahmen im Cafe zum Schuster gewinnen.... (mehr)
Die FWS-Fraktion beantragt:
Die Stadtverwaltung möge die Verlagerung der Grundschule Dumte an den Standort Michael-Ende-Schule (Gantenstraße) und die dortigen Erweiterungsmöglichkeiten zu einer zwei- und mehrzügigen Grundschule prüfen....(mehr)
Die FWS-Fraktion beantragt die Erweiterung der Sperrfläche des Marktplatzes in Burgsteinfurt.... (mehr)
Lesen Sie hier den Antrag der FWS-Fraktion zu den Bauleitplanungen der Stadt Steinfurt.
Angeregt durch die Vorlage 645/2001 hat sich der Sachkundige Bürger der Freien Wähler Steinfurt, Prof. Dr. Hartmut Hepcke, die Brücke über die Aa vom Nünningsweg zum Bagno-See im Zusammenhang mit unserem Wander- und Fahrradwegenetz etwas genauer angesehen.
Danach ist für die FWS in keiner Weise verständlich, warum die Brücke so marode sein soll, dass sie komplett erneuert werden muss
Hier finden Sie den ausführlichen Bericht
Ist das aktuelle Verwaltungshandeln noch rechtsicher?
Diese Frage der Kommunalpolitik stand im Mittelpunkt der jüngsten FWS-Fraktionssitzung.
Ratsmitglied Kurt Lewandowski (Foto) betonte: „Es geht um die Rechtssicherheit für alle Entscheidungen, die für die Stadt Steinfurt getroffen werden.“
Hier lesen Sie den vollständigen Fraktionsbericht.
Die FWS-Fraktion stellt folgende Anträge:
Die FWS-Fraktion hat sich in ihrer Online-Fraktionssitzung sehr ausführlich mit dem Schul- und Vereinssport in Steinfurt beschäftigt.
Hier der vollständige Bericht